Logo der Universität Wien

© ZAMG

Am 27. Januar 2010 um 7 Uhr früh trafen die 11 ausgeschlafenen Teilnehmer und Teilnehmerinnen der Hochgebirgsexkursion 2010 im NIG zur Vorbesprechung der so genannten Vorbereitungsskitour ein. Bei angenehmen -18°C beschloss man, möglichst alle Vorbereitungen schon im Universitätsgebäude zu treffen, um direkt vor Ort nicht unnötig Zeit im Stehen zu verbringen und womöglich anzufrieren. So wurde noch in Wien eine Kurzeinführung in die LVS-Geräte gegeben, Kartenmaterial wurde ausgeteilt und die Felle bereits aufgeklebt. Nach der Ankunft in Kleinzell begannen wir unseren Aufstieg vom Schneidergraben aus um 09:40 Uhr. Die Tour führte uns bei strahlend schönem Wetter und gefühlten Plusgraden vorbei am Solleneck und der Weißenbachalm durch Wald und über Wiese hinauf zum Gipfelkreuz des Hochstaff (1305 m). Während des Aufstiegs gab es auch noch eine Einführung in die Kunst der Spitzkehre von Werner und nach einer Rast und zahlreichen Schweißtropfen erreichten wir schließlich den Gipfel. Einige Minuten die wunderbare Aussicht genießend und Gipfelfotos schießend ging es dann wieder ins Tal hinunter, um dort höchst pünktlich um 14:40 Uhr einzutreffen. Zwar gab es bei der Abfahrt einige Stürze, doch im Nachhinein kamen wir überein, dass dabei hauptsächlich die Schneebeschaffenheit genauer unter die Lupe genommen wurde. Abschließend fanden wir uns noch zur Stärkung in einer Gaststube in Kleinzell ein, um wieder Kräfte für das Schlafen während der Heimfahrt zu tanken. Nach einem wunderschönen Tag beschloss wohl so mancher, in der nächsten Zeit auf den einen oder anderen Faschingskrapfen zu verzichten, um auch die nahende Hochgebirgsexkursion noch zu überstehen.

 

Downloads:

Galerie: Hochstaff
Kartographische Hochgebirgsexkursion
Institut für Geographie und Regionalforschung
Universität Wien

Universitätsstraße 7
1010 Wien
T: +43-1-4277-486 01
Universität Wien | Universitätsring 1 | 1010 Wien | T +43-1-4277-0